Tadschikistan
Das Territorium von Tadschikistan aus den ältesten Zeiten lag an den wichtigen historischen Routen der Seidenstraße, die Ost und West verbinden. Land im internationalen Handel und kulturellen Austausch von alten Besitztümern von Baktrien – Tocharistan, Soghd, Istaravshan (Ustrushan) und Ferghana mit Indien, Afghanistan und China. Die Seidenstraße war nicht nur ein Warenaustausch zwischen Ost und West, sondern auch Ideen, Kulturen und Menschen.
Das moderne Tadschikistan ist ein Gebirgsland mit Höhenlagen zwischen 300 und 7.495 Metern über dem Meeresspiegel. 93% der Fläche sind Gebirgszüge, die sich auf die Gebirgssysteme Pamirs, Hissar-Alay und Tien-Shan beziehen. Die genannten Gebiete sind durch reiche und fruchtbare Gebiete der Täler Ferghana, Zerafshan, Wachsch und Hissar unterteilt.