Duschanbe
Duschanbe ist die größte Stadt Tadschikistans und seine prächtige Hauptstadt. Sie ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Hier atmen die Plätze Geschichte, und alte Festungen und Museen erzählen vom Leben der Zivilisationen, die über Jahrtausende in der Stadt lebten. Ein Vertreter der Samaniden-Dynastie, Ismail Samani, schuf hier seine Großmacht. Die Tadschiken benannten seine nationale Währung (Somoni) und benannten den höchsten Gipfel des Pamirs um (seit 1998 heißt der Gipfel des Kommunismus Ismail Samani Peak).
Duschanbe liegt auf einer Höhe von 750-930 m über dem Meeresspiegel im dicht besiedelten Hissar-Tal im Süden Tadschikistans. Die Stadt ist eine der höchstgelegenen Berghauptstädte der Welt. Buchstäblich hundert Meter von seiner Grenze entfernt beginnen bereits die Berge.
Duschanbe hat ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit trockenen und heißen Sommern und feuchten, kühlen Wintern. Der Fluss Duschanbe fließt durch die Stadt und speist den künstlichen See Komsomolskoje im Stadtzentrum. Nördlich der Stadt befindet sich die Varzob-Schlucht – es gibt zahlreiche Erholungseinrichtungen.