Muslim Tour in Usbekistan: Eine Reise durch die islamische Geschichte und Kultur
Das Erbe des Islams in Usbekistan reicht bis ins 7. und 9. Jahrhundert zurück, als sich diese faszinierende Region zu einem Schmelztiegel verschiedener religiöser Kulturen entwickelte, darunter Zoroastrismus, Judentum und Christentum. Einflüsse dieser Vielfalt trugen dazu bei, Usbekistan zu einem der bedeutendsten muslimischen Zentren der Welt zu formen, insbesondere in Städten wie Buchara und Samarkand, die im Mittelpunkt dieser Muslim Tour in Usbekistan stehen.
Die Wurzeln des Islam in Usbekistan: Historische Perspektiven: Buchara und Samarkand, zwei Juwelen der islamischen Kultur, waren nicht nur Zeugen der Verbreitung des Islams, sondern auch Knotenpunkte für den Austausch verschiedener religiöser Ideen. Ein berühmtes muslimisches Sprichwort lautet: „Wenn man in Mekka keinen Hadsch machen kann, genügt es, das edle Buchara (Buchhoro-i-Scharif) zweimal zu besuchen.“ Diese Worte verdeutlichen die spirituelle Bedeutung, die diesen Städten zugeschrieben wird, und Samarkand galt lange Zeit als die schönste Stadt im gesamten Nahen Osten.
Glorreiche Vergangenheit und beeindruckende Persönlichkeiten: Die Geschichte Usbekistans ist eng mit bedeutenden Persönlichkeiten verknüpft, die die muslimische Welt maßgeblich beeinflusst haben. Emir Timur, der ein riesiges Reich von einem Meer zum anderen schuf, sein Sohn, der Monarch-Astronom Ulugbek, der berühmte Arzt Ibn Sina – sie alle haben ihre Wurzeln in Usbekistan. Babur, der Gründer der Großmogul-Dynastie in Indien und Enkel von Emir Timur, erblickte in der heutigen Stadt Andidschan das Licht der Welt.
Sufismus und der intellektuelle Charakter des Islam in Usbekistan: Der tolerante und intellektuelle Charakter des Islams in Usbekistan ist eng mit dem Sufismus verbunden, insbesondere mit der einflussreichen sunnitischen Sufi-Tariqat der Welt – Naqshbandiyah. Diese Tariqat geht auf den Sufi-Lehrer Baha-ud-Din Naqschband zurück, der im 14. Jahrhundert in Buchara lebte. Sein Mazar, heute ein Wallfahrtsort für seine Anhänger, befindet sich nun in Usbekistan.
Der usbekische Sufismus, der nicht nur einen starken Einfluss auf die Kultur des Landes ausübte, sondern auch einzigartige Methoden der geistigen und körperlichen Heilung entwickelte, erlebte in den Jahren der Unabhängigkeit einen neuen Aufschwung. Dieser spirituelle Pfad prägt maßgeblich das kulturelle Bild Usbekistans in der Weltgemeinschaft und ermöglicht es Reisenden, eine einzigartige Verbindung zur spirituellen Seite des Landes zu erleben.
Eine Reise durch die islamische Geschichte und Spiritualität in Usbekistan: Die Muslim Tour in Usbekistan bietet nicht nur die Möglichkeit, die historischen Schätze von Buchara und Samarkand zu erkunden, sondern auch tief in die spirituelle Dimension des Islams in Usbekistan einzutauchen. Die reiche Geschichte, gepaart mit der Vielfalt der kulturellen Einflüsse, macht diese Tour zu einer unvergesslichen Reise, bei der die Besucher nicht nur die architektonischen Wunder bewundern, sondern auch die tiefe Verbundenheit mit dem spirituellen Erbe Usbekistans spüren können.
1.Tag: Tag der Einreise
2.Tag: Tashkent → Termez: die Heimat von at-Termizi
3.Tag: Termiz → Schahrisabs: Schahrisabs – die Heimatstadt von Amir Temur
4.Tag: Samarkand – auf der Spur von Temurs Schatz
5.Tag: Samarkand – auf der Spur von Temurs Schatz
6.Tag: Al-Buchari – einer der heiligen Orte der Muslime
7.Tag: „Buchara – Perle des Orients“
8.Tag: „Buchara – Perle des Orients“
9.Tag: Fahrt durch das rote Wunder!
10.Tag: Chiwa – Museum unter freiem Himmel!
11.Tag: Chiwa – Museum unter freiem Himmel!
12. Tag: Tashkent – wo die Moderne und das Alte zusammen treffen
13.Tag: Frühmorgen Transfer zum Flughafen und Abflug.



















