Chodscha Nasreddin: Die zeitlose Weisheit des Orient Es gibt wahrscheinlich nicht wenige Menschen, die noch nie von Chodscha Nasreddin gehört haben, insbesondere im muslimischen Orient. Sein Name wird in freundschaftlichen …
Es gibt Menschen, die sich in der Welt einen Namen gemacht haben. Ihre Namen tauchen sofort in ihren Köpfen auf, wenn es um irgendeinen Bereich des Lebens oder der Kunst geht, denn sie haben zur Wirtschaft, Kreativität, Politik und anderen Branchen beigetragen. Berühmte Personen gibt es in jeder Generation, so dass die Liste der herausragendsten Persönlichkeiten niemals langweilig wird. Hier finden Sie Informationen über die berühmte Personen Zentralasiens, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung Zentralasiens geleistet haben. Die Leistungen unserer berühmten Personen weckt bei den Menschen in Zentralasien ein Gefühl des Stolzes auf das Vaterland und die Freude, Teil dieser gesegneten Region zu sein. Die Welt hat viele große Persönlichkeiten hervorgebracht, vor allem in den IX-XI, XV-XVI und XIX-XX Jahrhunderten. Die zentralasiatische Region ist besonders reich an berühmte Personen. Wir haben Informationen über die berühmte Personen Zentralasiens aus verschiedenen Quellen gesucht, geprüft und zusammengestellt.
Chodscha Nasreddin: Die zeitlose Weisheit des Orient Es gibt wahrscheinlich nicht wenige Menschen, die noch nie von Chodscha Nasreddin gehört haben, insbesondere im muslimischen Orient. Sein Name wird in freundschaftlichen …
Dschaloliddin Manguberdi: Eine Ode an die kulturelle Erhabenheit und historische Pracht Dschaloliddin Manguberdi, mit dem vollständigen Namen Dschalal al-Dunya wa-din Abu-l-Muzaffar Mankburni ibn Muhammad, regierte als der letzte Schah von …
Chodscha Ahmad Yasawi: Eine spirituelle Reise durch die Lehren des Sufismus Chodscha Ahmad Yasawi (1103-1166) gilt als bedeutender zentralasiatischer Sufi-Dichter und Prediger. Seine poetischen Werke sind in Chaghatai verfasst und …
Bahauddin Naqshbandi: Die strahlende Weisheit eines spirituellen Meisters Bahauddin Naqshbandi, ein herausragender Sufi-Lehrer, wird als der Begründer des bedeutenden Naqshbandiya-Sufi-Ordens angesehen, der eine lange Tradition in der islamischen Spiritualität darstellt. …
Omar Chayyam: Poetische Brillanz und philosophische Tiefe Omar Chayyam, dessen vollständiger Name Giyas al-Din Fath ibn Ibrahim Omar Chayyam Nishapuri lautet, war eine herausragende Persönlichkeit der persisch-tadschikischen Poesie sowie ein …
Amir Temur: Ein Rückblick auf das Leben und Vermächtnis des großen Eroberers und Herrschers Amir Temur ist ein militärischer Anführer und Herrscher, der in der Geschichte Zentral-, Süd- und Westasiens …
Zahiriddin Muhammad Bobur: Ein Porträt des Gründers des Mogulreiches und seiner historischen Bedeutung Zahiriddin Muhammad Bobur war ein großer usbekischer Dichter, Philosoph, Historiker und Staatsmann; der Begründer der boburidischen Dynastie …
Alisher Nawoi: Ein Blick auf das Leben und Erbe des usbekischen Gelehrten und Dichters Alisher Nawoi (1441-1501) war ein großer Dichter und Denker, ein Staatsmann. Sein voller Name war Nizomiddin …
Mirzo Ulugh Beg und die Veränderungen entlang der Großen Seidenstraße: eine Analyse der historischen Entwicklungen im 15. und 16. Jahrhundert Mirzo Muhammad ibn Shahrukh ibn Temur Ulugh Beg Guragan ist …
Schahruch Mirza: eine Betrachtung des Lebens und Erbes eines Herrschers aus Zentralasien Muin al-Haqq wa-din Schahruch Mirza (von arabisch ruh („Seele“) und persisch šāh („König“) – der vierte Sohn von …
Matmurod Dewonbegi: ein Porträt einer bedeutenden Persönlichkeit in der usbekischen Geschichte Matmurod Dewonbegi (auch genannt Muhammad-Murod-Dewonbegi Sheikh-Nazar-Yasaulbashi-Öghli, Mat-Murad, Mohammed-Murad, Mad-Murad, Mahmud-Murad Sheikhnazar-ogli, Madmurad Sheikhnazar-ogly) wurde 1830 in Chiwa, Dishan-Kala, in …