Mausoleum Chashma Ayub in Buchara

Legende vom Mausoleum Chashma Ayyub

Die Legende des Propheten Ayyub (Hiob¹) ist mit dem Mausoleum vom Chashma Ayyub verbunden. Es gab eine Zeit, in der in Buchara Wüstenwinde herrschten und die Einwohner unter Trockenheit litten. Sie beteten Allah um ein Wunder, um sie vor der Dürre zu bewahren. Der Allmächtige hat ihre Gebete erhört. Zu dieser Zeit war der Prophet Ayyub (Hiob) in Buchara unterwegs. Er schlug mit seinem Stock auf die Erde, woraufhin eine heilende Quelle erschien und die Bewihner von Buchara vor dem sicheren Tod bewahrte. Die dankbaren Einwohner nannten die Quelle Chashma Ayyub – die Quelle des Heiligen Ayyub.

Das Chashma-Ayub-Mausoleum, ein Kultbau im Zentrum von Buchara, umfasst ein Mausoleum und eine heilige Quelle. Heute befindet sich dort das Wassermuseum. Das Mausoleum wurde im Auftrag der Karachaniden-Herrscher im XII. Jahrhundert errichtet. Zwischen dem XIV. und XIX. Jahrhundert wurde sie mehrmals umgebaut. Das Mausoleum wurde in der Zeit von Tamerlane fertiggestellt. Das Bauwerk bestand aus vier Räumen, die auf der Ost-West-Achse lagen und jeweils von einer Kuppel gekrönt wurden. Die westlichste Kammer wurde zunächst als Grabturm errichtet, die anderen Volumen wurden später hinzugefügt.


¹Hiob (arabisch ‏أيوب‎ – Ayyub) war ein Prophet des Islams und ein Nachfahre des Propheten Abrahams (Allahs Friede auf ihnen). Einige Gelehrte meinen, dass sein Sohn Dhu-l-Kifl war. Die Gelehrten sind sich nicht einig, was die genaue Abstammung Ayyubs betrifft. Ibn Ishaak sagte: „Er war ein Römer. Er war Hiob Ibn Mus Ibn Razah Ibn Al-‘Is (Esau) Ibn Isaak Ibn Ibrahim al-Khalil (Abraham der Vertraute Allahs).” Nach Ibn Kathir ist es zutreffend, dass Ajjub ein Nachfahre von Al-‘Is (Esau) Ibn Ishaak Ibn Ibrahim war. Esau war der Bruder von Jakob, der auch Israel genannt wird. Somit war Ayyub kein Nachfahre Israels.

Diesen Artikel teilen

Es könnte Sie auch interessieren...