Mirzo Ulugbek

Legende von Ulugbek Medrese

Eine Legende von Ulugbek Medrese, die in den Jahren 1417-1420 erbaut wurde. Diese Medrese stand den Bauten von Amir Temur künstlerisch in nichts nach und war ihnen gleichzeitig in ihrer Lebensdauer weit überlegen. Das Gebäude hatte zwei Stockwerke, vier hohe Kuppeln über den Ecksälen und vier Minarette an den Ecken.

Als die Medrese fast fertiggestellt war, wurde Ulugbek gefragt, wer der erste Mudarris (Lehrer) der Medrese sein würde. Ulugbek antwortete: “Der kenntnisreichste Mensch in allen Wissenschaften. Dann erhob sich ein umsichtiger Mann, ein Khawafi, aus der Menge und begann, sich um die Stelle zu bewerben. Ulugbek beauftragte ihn, bei der Eröffnung der Madrassa, die von 90 Wissenschaftlern besucht wurde, einen Vortrag zu halten, den nur zwei Personen verstehen konnten – Qāḍī Zāda ar-Rūmī¹ (Ulugbek’s Lehrer) und Ulugbek selbst.


¹Salah ad-Din Musa Pascha, bekannt als Ṣalāḥ ad-Dīn Mūsā ibn Maḥmūd ibn Muḥammad al-maʿrūf bi-Qāḍī Zāda ar-Rūmī, (* 1364 in Bursa, Osmanisches Reich; † 1436 in Samarkand) war ein türkischer Mathematiker und Astronom an der Medrese und der Sternwarte von Ulugbek in Samarkand. Sein originellstes mathematisches Werk ist das Risālatu-l-ǧaib (Abhandlung über den Sinus), in dem er den Sinus von 1° auf 16 Dezimalstellen genau berechnete. Gleichzeitig gelangten Uluġ Beg und/oder Al-Kāšī auf einem anderen Weg zum gleichen Resultat (siehe Uluġ-Beg-Medrese).

Diesen Artikel teilen

Es könnte Sie auch interessieren...